Elternbildung im Rollberg (2020 - 2024)

Durch intensive Arbeit mit Eltern und Familien wurden diese befähigt, selbstbewusste und informierte Bildungs- und Erziehungsverantwortliche ihrer Kinder zu sein. Engagierte Eltern wurden als Brückenpersonen zu anderen Eltern aktiviert, um diese an Beratungs- oder Fachstellen zu verweisen. Durch Elternarbeit gelang es auch, eine bessere Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen sowie mehr Engagement an Schulen (bei Veranstaltungen, in Fördervereinen) zu initiieren.


Offene Elternarbeit: Erstberatung und Unterstützung durch qualifizierte Elternberater:innen
Betreuung Elterncafé: Wöchentliche Elterncafés an der Regenbogen-Grundschule
Elternvernetzung und Informationsveranstaltungen: Regelmäßige Info-Veranstaltungen zu Erziehungsthemen


Projektleitung
Yildiz Yilmaz

E-Mail: yildiz.yilmaz@kiezanker.de

Das Projekt wurde gefördert durch das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung innerhalb des Programms Sozialer Zusammenhalt.