Respekt leben - Diskriminierung im Rollbergkiez keine Chance geben
Von 2025 - 2027 werden nachhaltige Strukturen geschaffen werden, um Diskriminierung - mit einem Fokus auf anti-muslimische Diskriminierung - zu begegnen und Strategien und Strukturen zum Umgang und zur Prävention entwickeln. Eltern und Kinder werden befähigt, Diskriminierung zu erkennen, zu melden, und gleichzeitig ein demokratisches und respektvolles Miteinander zu leben. Zur fachlichen Begleitung und Durchführung von Empowerment-Angeboten kooperiert Kiezanker e.V. mit Yekmal e.V., die sowohl die bezirkliche Anlaufstelle gegen Gewalt und Diskriminierung als auch die Registerstelle Neukölln leiten. Folgende Komponenten werden im Projekt umgesetzt:
Niedrigschwellige Elternberatung: Erst- und Verweisberatung
AG zur lokalen Diskriminierungsprävention: Aufbau und Unterstützung einer lokalen Elterninitiative
Empowerment-Workshops für Erwachsene und Kinder: Künstlerisch-kreative Formate zur Diskussion und Reflektion von Diskriminierungserfahrungen
Weiterbildung für Fachkräfte: Jährliche fachliche Fortbildungen für Mitarbeiter:innen von Kinder- und Jugendeinrichtungen
Aktionstage: jährliche, themenspezifische Aktionstage an der Grundschule
Projektleitung
Yildiz Yilmaz
E-Mail: yildiz.yilmaz@kiezanker.de
Das Projekt wird gefördert durch das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung innerhalb des Programms Sozialer Zusammenhalt.
