Gewaltprävention - Stärkung von Jugendlichen und deren Eltern

Im durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen geförderten Projekt „Gewaltprävention - Stärkung von Jugendlichen und deren Eltern“ werden von 2023 - 2026 Eltern und Jugendliche aus der Rollbergsiedlung befähigt, ein gewaltfreies Selbstverständnis in Kommunikation und Handeln zu entwickeln. Lebens- und Erziehungskompetenzen sowie kommunikative Strategien werden gestärkt und für einen besseren Umgang mit Mitmenschen, Stresssituationen und Problemen ausgebaut. Folgende Bausteine werden dafür im Projekt umgesetzt:


Elternberatung: Wir bieten Eltern professionelle Sozialberatung bei Fragen zur Erziehung, Behörden, Schule, Beruf, Gesundheit.
Ausbildung von Kiezheld:innnen: Jugendliche werden zu Multiplikator:innen im Bereich Gewaltprävention ausgebildet.
Sport & Support für Jugendliche: Sportpädagogische Freizeitangebote am Samstag mit dem Ziel der Gewaltprävention.

Sport & Support für Väter und ihre Kinder: Sportpädagogische Freizeitangebote am Sonntag mit Austauschformaten.

Runder Tisch Gewaltprävention: Bedarfsermittlung, Vernetzung, Fortbildung


Projektleitung
Caner Altın

E-Mail: info@kiezanker.de


Das Projekt wird gefördert durch das Quartiersmanagement Rollbergsiedlung innerhalb des Programms Sozialer Zusammenhalt.